Verkehrsregeln und Verkehrszeichen in Montenegro

Die Verkehrsregeln und Verkehrszeichen in Montenegro regeln verschiedene Fahrsituationen und Fahrzeugtypen und sorgen für einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss. Diese Vorschriften umfassen alles von allgemeinem Verhalten und Vorfahrtsregeln bis hin zu spezifischen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fahrzeuganforderungen und Fahrerpflichten.

Allgemeine Grundsätze

Verkehr ist die Bewegung von Fahrzeugen und Personen auf Straßen, wobei Sicherheit und ungehinderter Ablauf im Vordergrund stehen. Alle Verkehrsteilnehmer müssen die Vorschriften einhalten. Fahrzeuge müssen technisch einwandfrei, den vorgeschriebenen technischen Bedingungen entsprechend und zugelassen sein.

Anweisungen von autorisierten Personen, wie z.B. Polizisten, haben Vorrang vor anderen Verkehrszeichen oder Regeln. Polizisten können Signale mit der Hand, Körperhaltung, Licht, Schallgeräten, Fahnen oder sogar aus dem Fahrzeug heraus geben. Zum Beispiel bedeutet ein leichtes Winken mit der Hand, dass der Fahrer langsamer fahren soll. Ein waagrecht ausgestreckter Arm bedeutet, dass Fahrzeuge, die von dieser Seite kommen, Vorfahrt haben.

Verschiedene Verkehrssituationen

  1. Kreuzungen:
    • Kreuzungen können durch Ampeln oder vertikale Verkehrszeichen geregelt werden.
    • Wenn sowohl Ampeln als auch horizontale Markierungen vorhanden sind, muss sich der Fahrer nach den Lichtsignalen richten.
    • An ungeregelten Kreuzungen muss der Fahrer an einem STOP-Schild anhalten oder besonders aufmerksam fahren.
    • Wenn Fahrzeuge gleichzeitig nach links abbiegen, fahren sie in der Regel rechts aneinander vorbei.
    • Vorfahrtregeln bestimmen die Reihenfolge der Durchfahrt, oft muss Fahrzeugen von rechts Vorfahrt gewährt werden.
    • Gelbes Licht an einer Ampel kann ein Durchfahrtsverbot bedeuten. Ein grüner Pfeil erlaubt die Fahrt in diese Richtung ohne Behinderung anderer.
  2. Überholen und Begegnen:
    • Überholen erfolgt in der Regel von links, darf aber von rechts erfolgen, wenn das zu überholende Fahrzeug nach links abbiegt und dies angezeigt hat.
    • Überholen ist verboten, wo es durch Markierungen (z.B. durchgezogene Linie) untersagt ist.
    • Auf Straßen mit zwei oder mehr Fahrstreifen in eine Richtung gilt schnelleres Fahren in einem Fahrstreifen nicht als Überholen.
    • Beim Überholtwerden darf der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.
    • Begegnen ist das Passieren eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Beim Begegnen von Fußgängern ist ein sicherer Abstand einzuhalten.
  3. Anhalten und Parken:
    • Der Fahrer muss an einem STOP-Schild anhalten.
    • Anhalten von mehr als fünf Minuten (außer aus verkehrsbedingten Gründen) gilt als Parken.

Diese Regeln und Zeichen bilden einen umfassenden Rahmen für sicheres Fahren in verschiedenen Situationen und für alle Fahrzeugtypen in Montenegro.

Закон о безбедности саобраћаја на путевима у Црној Гори